Wäschenetze, Waschmittel, Mullwindelverschlüsse (Snappy), Wetbag (Transporttasche für nasse Windeln), Einlagen (zur Verstärkung der Saugkraft) also alles was man sonst so braucht.
Waschmittel:
Das Waschmittel und Waschen von Stoffwindeln ist das meist diskutierte Thema. Da Stoffwindeln Saugmaterialien sind, gilt vorallem, dass man keinen Weichspüler verwenden sollte. Dieser ist oft auch als "kationische Tenside" enthalten.
Grundsätzlich gilt:
- Vorspülen
- (ab hier kann man beispielsweise Familienwäsche zugeben)
- Maschine ca. 3/4 befüllt
- Wasser Plus Taste (Wasserstand erhöht für Programmwahl)
- Lufttrocknen wenn möglich oder lediglich antrocknen im Tumbler
Keimreduzierung:
Waschmittel mit Sauerstoffbleiche verwenden (nicht Chlor). Im Sommer an der Sonne trocknen lassen (PUL eher in der Nachmittagssonne bzw. nicht zu lange - könnte sonst spröde werden).
Weitere interessante Beiträge findet ihr auf www.stoffwindelverein.ch.